[ zurück
]
Jürgen Knubben
![]() |
![]() |
Stahlplastik
Bilder der Ausstellung
Ausstellungseröffnung: | Freitag, 9. November 2012, 19.30 Uhr |
Begrüßung: | Axel Zwach (1.Vorsitzender) |
Einführungsrede zur Ausstellung: | Clemens Ottnad M. A., Reutlingen |
Ausstellungsdauer: | Samstag, 10. November 2012 bis Sonntag 21. Dezember 2012 |
Führung: | Mit Constanze Albecker-Gänser am Sonntag, 2. Dezember, 15 Uhr |
Jürgen Knubben | 1955 | Geboren in Rottweil |
![]() |
1975 | Abitur |
1977 - 1982 | Studium der Theologie in Tübingen |
|
seit 1973 | als Bildhauer tätig | |
seit 1982 | Lehrtätigkeit als Theologe und Kunsterzieher | |
seit 1992 | Konzeption und Realisierung von Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Dominikanermuseum und im Forum Kunst Rottweil | |
1992 |
Begründer des Symposions „Rottweiler Sommer“ im Dominikanerforum, Rottweil | |
seit 1993 | Geschäftsführer FORUM KUNST Rottweil Weiterführung der Aktion „Kunst in der Stadt Rottweil“ | |
1994 | Kunstpreis der Stadt Bamberg | |
1996 | Konzeption und Realisierung des „Symposions Hofgut Hohenkarpfen“ zusammen mit Erich Hauser und Günter Ritzi | |
seit 1996 | Gründungsgeschäftsführer,
Stiftungsratsmitglied und Vorstandsmitglied der „Kunststiftung Erich Hauser“ |
|
1997 | Konzeption und Realisierung der Kunstaktion"Künstler machen Schilder für Rottweil" verbunden mit dem 1. Kulturpreis der Stadt Rottweil 1998 an FORUM KUNST Rottweil | |
2000 | Konzeption „Werkstatt Europa“ im FORUM KUNST ROTTWEIL Konzeption „Stadtkünstler“ Spaichingen | |
2001/2002 | Bau und Bezug der neuen Werkstatthalle in Rottweil | |
seit 2002 | Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg | |
2003 | Konzeption des Kunstprojekts „heimatkunst.com“ anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg in Rottweil Stadtkünstler der Stadt Spaichingen | |
2006 | Gastvorlesungen an der Universität Taipei, Taiwan | |
2007 | Mahnmal
für Zwangsarbeit als "Buch der Erinnerung", Oberndorf am
Neckar Kulturpreis der Stadt Rottweil |
[ zurück ] [ Seitenanfang ]